Familienrecht - in Hamburg und Schleswig-Holstein

Wir vertreten Sie in Scheidungsverfahren sowie allen damit zusammenhängenden Angelegenheiten. Dabei begleiten wir Sie juristisch in allen wichtigen Fragen, die sich unmittelbar vor und nach einer Trennung stellen. Hierzu gehört z.B., dass wir die Höhe und die Berechtigung von Unterhaltsansprüchen - Ehegatten- und Kindesunterhalt - prüfen bzw. berechnen. Ebenso die Prüfung von Zugewinnausgleichsansprüchen, die gerade für Selbstständige und leitende Mitarbeiter existenzielle Dimensionen annehmen können.
Wann zum Anwalt?

So früh wie möglich! Die Scheidung und alle damit zusammenhängenden Probleme, wie insbesondere Zugewinnausgleich und Unterhalt, haben wesentlichen Einfluss auf Ihre persönliche Lebens- und
Vermögenslage. Deshalb gilt: Der frühe Kontakt zu Ihrem Anwalt spart Geld, Zeit und Ärger!

Schwerpunkte im Familienrecht:
Betreuung von Fragen in Zusammenhang mit Trennung in Ehe und Lebenspartnerschaften
Beratung, Betreuung und Vorbereitung in Scheidungsverfahren mit allen Verbundsachen (z.B. Zugewinn und Unterhalt)
Kindesunterhalt, Elterliche Sorge, Umgangs- und Abstammungsrecht
Unterstützung in der Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
Trennungsunterhalt und nachehelicher Ehegattenunterhalt
Vermögensauseinandersetzung, Rückabwicklung ehebedingter Zuwendungen
Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich
Vertretung und Beratung bei Elternunterhalt
Beratung, Ausarbeitung und Prüfung von Eheverträgen, Scheidungsfolgenvereinbarungen und Verträgen zu Lebenspartnerschaften
Sofern es bei einem Verfahren möglich ist können Sie selbst entscheiden, ob unsere Tätigkeit nach außen überhaupt bekannt werden soll oder nicht.
Rechtsanwalt Peter Salewsky ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins sowie des Deutschen Familiengerichtstages e.V.